Häufig gestellte Fragen
Über Maulbeerseide
Was ist Maulbeerseide?
Maulbeerseide gehört zu den luxuriösesten und hochwertigsten Stoffen der Welt.
Sie wird aus den Kokons der Bombyx-Mori-Seidenraupen gewonnen, die ausschliesslich Blätter des Maulbeerbaums fressen. Diese Seide steht für Luxus und Komfort.
Maulbeerseidenfäden sind bekannt für ihre glatte Struktur, ihren natürlichen Glanz und ihre lange Haltbarkeit. Sie werden häufig für luxuriöse Produkte wie Seidenkissenbezüge und Bettwäsche verwendet und gelten als Symbol für Eleganz und Raffinesse.
Was bedeutet „Momme“ bei Seidenstoffen?
Momme (abgekürzt „mm“) ist eine Masseeinheit, die das Gewicht von Seidenstoffen angibt. Ähnlich wie die Fadenzahl bei Baumwolle beschreibt der Momme-Wert die Dichte und Dicke der Seide.
1. Definition: Ein Momme entspricht 4.340 Gramm pro Quadratmeter (g/m²).
2. Bedeutung: Je höher der Momme-Wert, desto dichter und hochwertiger ist die Seide. Seide ab 19 Momme gilt als besonders luxuriös und langlebig.
3. Typische Werte: Seidenstoffe liegen meist zwischen 6 und 30 Momme. Für Bettwäsche und Kissenbezüge sind 19–22 Momme ideal.
4. Auswahl: Leichtere Seiden (6–16 Momme) eignen sich für Kleidung, während schwerere Seiden (19–30 Momme) für Bettwäsche bevorzugt werden.
5. Qualität: Neben dem Momme-Wert spielen auch Seidenart, Webtechnik und Verarbeitung eine wichtige Rolle für die Qualität.
Was ist der Unterschied zwischen Seide und Satin?
Seide und Satin bezeichnen unterschiedliche Dinge: Seide ist eine natürliche Faser, Satin dagegen eine Webart, die auch mit anderen Materialien verwendet werden kann.
Seide: Natürliche Protein-Faser mit glatter, glänzender Oberfläche, atmungsaktiv und temperaturausgleichend.
Satin: Bezeichnet die glatte, glänzende Webtechnik. Satin kann aus Seide, Polyester oder Nylon bestehen. Polyestersatin ist günstiger, aber weniger atmungsaktiv.
Fazit: Seidensatin kombiniert beides – den natürlichen Ursprung der Seide mit der edlen Satinstruktur – für Glanz, Geschmeidigkeit und Atmungsaktivität.
Eigenschaften und Vorteile von Maulbeerseide
Feuchtigkeitsspendend für Haut und Haar: Maulbeerseide hilft, Feuchtigkeit zu bewahren und Austrocknung zu verhindern.
Weniger Haarbruch und Falten: Die glatte Oberfläche reduziert Reibung, verhindert Haarverknotungen und minimiert Schlaflinien.
Hypoallergen: Natürlich resistent gegen Hausstaubmilben, Schimmel und Allergene – ideal für empfindliche Haut.
Temperaturregulierend: Kühlt im Sommer, wärmt im Winter und sorgt das ganze Jahr über für ein angenehmes Schlafklima.
Hilft Maulbeerseide bei unreiner Haut?
Ja, die glatte Oberfläche der Maulbeerseide verringert Reibung und Reizung auf der Haut, was bei empfindlicher oder zu Akne neigender Haut vorteilhaft ist. Sie ist atmungsaktiv, hypoallergen und reguliert die Temperatur – alles Faktoren, die Hautunreinheiten vorbeugen können.
Hat Maulbeerseide antibakterielle Eigenschaften?
Maulbeerseide enthält das Protein Sericin, das natürlich antibakteriell wirkt. Dadurch hemmt sie das Wachstum bestimmter Bakterien und reduziert unangenehme Gerüche. Diese Eigenschaften tragen zu Hygiene und Hautgesundheit bei.
Welche Seidenqualität wird bei PSBoutique verwendet?
Wir verwenden ausschliesslich 6A Maulbeerseide 22 Momme – die höchste verfügbare Qualitätsstufe.
Vorteile:
- Höchste Qualität: Längere, gleichmässige Fasern sorgen für einen besonders glatten und glänzenden Stoff.
- Luxuriöses Gefühl: Weich, hautfreundlich und angenehm kühlend.
- Langlebig: Widerstandsfähig gegen Reissen und Abnutzung.
- Hypoallergen: Ideal für empfindliche Haut und Allergiker.
- Feuchtigkeitsspeichernd: Unterstützt die natürliche Hautfeuchtigkeit.
- Nachhaltig: Umweltfreundlich produziert und biologisch abbaubar.
Pflege von Seide
Wie wäscht und pflegt man Seidenartikel?
- Etikett prüfen: Beachten Sie die Pflegehinweise. Wenn der Artikel als maschinenwaschbar gekennzeichnet ist, wählen Sie einen Schonwaschgang mit kaltem Wasser (30 °C) und einem milden Waschmittel, das speziell für Seide oder empfindliche Stoffe geeignet ist. Verwenden Sie einen kurzen Waschgang mit niedriger Schleuderdrehzahl, um Reibung zu vermeiden und Beschädigungen zu verhindern.
- Für Handwäsche: Verwenden Sie lauwarmes Wasser (ca. 30 °C) und ein mildes Seidenwaschmittel.
- Schutz: Legen Sie den Seidenartikel für die Maschinenwäsche in einen Wäschesack oder waschen Sie ihn vorsichtig von Hand, ohne zu wringen oder zu verdrehen, um die empfindlichen Fasern nicht zu dehnen oder zu beschädigen.
- Trocknen: Nach dem Waschen den Seidenartikel flach auf einem sauberen Handtuch an der Luft trocknen lassen – fern von direkter Sonne und Wärmequellen. Vermeiden Sie Aufhängen, da dies zu Verformungen führen kann. Bei Bedarf in Form bringen.
- Bügeln: Mit niedriger Temperatur (ca. 110 °C) bügeln.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie Seidenartikel an einem kühlen, trockenen Ort auf, gefaltet in einem atmungsaktiven Kleidersack oder in Seidenpapier, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Vermeiden Sie Plastikbeutel, da sie Feuchtigkeit einschliessen und Schimmel verursachen können.
Warum fühlt sich Seide nach dem Waschen trocken an?
Seide ist bekannt für ihre glatte Textur und ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern – Eigenschaften, die sowohl der Haut als auch dem Haar zugutekommen. Dennoch kann Seide nach dem Waschen manchmal etwas trocken wirken. Dies kann verschiedene Ursachen haben:
1. Aggressive Waschmittel: Herkömmliche Waschmittel können die natürlichen Öle der Seidenfasern entfernen und dadurch ein trockenes Gefühl verursachen.
2. Falsche Waschmethode: Seide ist empfindlich und benötigt eine sanfte Pflege. Starkes Reiben oder Auswringen kann die Fasern beschädigen und ihre feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften mindern.
3. Hartes Wasser: Kalkhaltiges Wasser kann Mineralrückstände hinterlassen, wodurch der Stoff rau und trocken wirkt.
So stellen Sie die Feuchtigkeit wieder her:
1. Mildes Waschmittel verwenden: Nutzen Sie ein spezielles Waschmittel für Seide oder feine Stoffe. Diese sind sanfter und bewahren die natürliche Struktur der Fasern.
2. Handwäsche oder Schonwaschgang: Handwäsche ist die schonendste Methode. Falls Sie eine Maschine verwenden, wählen Sie den Feinwaschgang mit kaltem Wasser und niedriger Schleuderdrehzahl.
3. Direkte Sonne vermeiden: Trocknen Sie Seide nie in der Sonne, da Hitze die Fasern austrocknet und spröde macht.
4. Weichspüler verwenden: Ein wenig Weichspüler im letzten Spülgang kann die natürliche Geschmeidigkeit der Seide wiederherstellen.
5. Mit Dampf bügeln: Nach dem Waschen bei niedriger Temperatur leicht mit Dampf bügeln, um Glätte und Glanz zurückzubringen.
6. Pflegebad: Legen Sie den Seidenartikel vor dem Waschen für etwa 30 Minuten in lauwarmes Wasser mit etwas Haarspülung – dies hilft, die Feuchtigkeit wiederherzustellen.
7. Hitze vermeiden: Verwenden Sie kein heisses Wasser und keinen Trockner. Hohe Temperaturen können die Fasern dauerhaft beschädigen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, bleibt Ihre Seide weich, glänzend und luxuriös – auch nach vielen Wäschen.
Versandinformationen
Lieferkosten & Lieferzeiten
Standardlieferung:
2–4 Werktage – KOSTENLOS
Schnelllieferung:
1–2 Werktage (bei Bestellung vor 14:00 Uhr) – CHF 9.50
Nach dem Versand erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Sendungsnummer. Mit dieser Nummer können Sie Ihr Paket online verfolgen.
Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist, damit Sie alle Benachrichtigungen erhalten.
Versendet PSBoutique auch international?
Wir versenden Bestellungen ausschliesslich innerhalb der Schweiz und Liechtenstein.
Muss ich Zollgebühren oder zusätzliche Steuern bezahlen?
Wir übernehmen alle Zollgebühren und Steuern für Sie.
Falls Sie aufgrund einer Zollkontrolle oder anderer Umstände Gebühren zahlen mussten, bewahren Sie bitte die Quittung auf und kontaktieren Sie uns unter info@psboutique.ch, indem Sie uns eine Kopie des Zahlungsbelegs senden.
Hinweis: Wenn Ihre Bestellung verweigert und an uns zurückgeschickt wurde, sind Sie für die Rücksendekosten verantwortlich.
Wie kann ich meine Bestellung verfolgen?
1. Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit der Sendungsnummer. Über den enthaltenen Link können Sie den Versandstatus jederzeit einsehen.
2. Falls Sie keine E-Mail erhalten haben oder die falsche Sendungsnummer bekommen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@psboutique.ch.
Warum funktioniert meine Sendungsnummer nicht?
Nach dem Versand kann es bis zu einem Werktag dauern, bis der Versandstatus aktualisiert wird. Dies liegt an der Registrierungszeit beim Versanddienstleister.
Falls nach 2 Werktagen noch keine Aktualisierung erfolgt ist, kontaktieren Sie uns bitte unter info@psboutique.ch.
Warum habe ich keine Versandbestätigung per E-Mail erhalten?
Die Versandbestätigung wird automatisch gesendet, sobald Ihre Bestellung versandt wurde.
Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner oder ob Ihre E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.
Normalerweise benötigen wir 1–2 Werktage, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu versenden.
Wenn Sie nach 2–3 Werktagen keine Versandbestätigung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@psboutique.ch.
Warum steht im Tracking „zugestellt“, obwohl ich das Paket nicht erhalten habe?
Bitte überprüfen Sie zunächst Ihr Umfeld und fragen Sie Ihre Nachbarn, ob das Paket eventuell an die falsche Adresse geliefert wurde. Sollte das nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihre örtliche Poststelle, um weitere Informationen zu erhalten.
Falls Ihr Paket weiterhin nicht auffindbar ist, kontaktieren Sie uns bitte unter info@psboutique.ch. Wir helfen Ihnen gerne, das Problem zu lösen.
Warum wurde mein Paket zurückgeschickt?
Die Adresse war möglicherweise unvollständig oder ungenau, wodurch das Paket nicht zugestellt werden konnte. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@psboutique.ch.
Kann ich meine Lieferadresse nach der Bestellung ändern?
Kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter info@psboutique.ch, wenn Sie Ihre Lieferadresse ändern möchten. Nach dem Versand können keine Änderungen mehr vorgenommen werden.
Bitte überprüfen Sie, dass Ihre Adresse vollständig und korrekt ist – inklusive Angaben wie Wohnungs- oder Zimmernummer.
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung nach dem Versand nicht mehr möglich ist.
Was soll ich tun, wenn ich einen fehlerhaften oder falschen Artikel erhalten habe?
Falls Sie einen beschädigten, verschmutzten oder falschen Artikel erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@psboutique.ch.
Bitte senden Sie den Artikel nicht zurück, bevor Sie uns kontaktiert haben. Wir informieren Sie über das weitere Vorgehen und die Rücksendung.
Geben Sie in Ihrer E-Mail bitte die Bestellnummer, die Artikelnummer (SKU), eine kurze Beschreibung des Problems sowie einige Fotos zur Veranschaulichung an.
Rückgabe & Rückerstattung
Rückgabebedingungen
Wir möchten, dass unsere Kundinnen und Kunden mit ihrem Einkauf zufrieden sind. Aufgrund der empfindlichen Natur des Seidenmaterials AKZEPTIEREN WIR NUR RÜCKSENDUNGEN von Artikeln, die DEFEKTE AUFWEISEN oder EINE ANDERE SKU-NUMMER HABEN ALS IN DER BESTELLUNG ANGEGEBEN.
Rückgabeverfahren
Wir akzeptieren Rückgabeanträge innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellung. Wenn Sie für eine Rückgabe berechtigt sind, kontaktieren Sie uns bitte unter info@psboutique.ch und geben Sie folgende Informationen an:
1. Vollständiger Name
2. Bestellnummer
3. SKU-Nummer des Artikels
4. Grund der Rückgabe
5. Falls Sie einen beschädigten Artikel erhalten haben, fügen Sie bitte einige Fotos bei, die das Problem zeigen.
Nach Erhalt der Rückgabegenehmigung senden wir Ihnen alle notwendigen Informationen für die Rücksendung zu.
Bitte senden Sie keinen Artikel zurück, bevor Sie uns kontaktiert haben. Die Kundin oder der Kunde muss vor der Rücksendung eine Rückgabegenehmigung von Pure Silk Boutique einholen. Ohne vorherige Genehmigung werden keine Rücksendungen akzeptiert.
Nach Erhalt der Rückgabegenehmigung haben Sie 7 Arbeitstage Zeit, die Ware an Pure Silk Boutique zurückzusenden. Nach Ablauf dieser Frist wird die Rücksendung abgelehnt.
Der zurückgesendete Artikel muss ungetragen, ungewaschen, unbeschädigt und mit allen Originaletiketten versehen sein.
Der Artikel muss in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör sowie einer Kopie der Rechnung zurückgesendet werden.
Falls die Originalverpackung fehlt, muss der Artikel so verpackt werden, dass Transportschäden vermieden werden.
Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten der Kundin oder des Kunden. Sie können jede beliebige Versandmethode verwenden, bewahren Sie aber bitte die Sendungsnummer auf, um den Status zu verfolgen.
Rückerstattungsverfahren
Die Rückerstattung des Kaufbetrags erfolgt auf die ursprüngliche Zahlungsmethode innerhalb von 3 bis 5 Arbeitstagen.
Rückerstattungen können nicht auf eine andere Karte oder in einer anderen Zahlungsform erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass der Zahlungsprozess ausserhalb unserer Kontrolle liegt und es bis zu 7–10 zusätzliche Arbeitstage dauern kann, bis der Betrag auf Ihrem Konto gutgeschrieben wird.
Wir behalten uns das Recht vor, eine Rückerstattung abzulehnen oder nur teilweise zu gewähren, wenn das Produkt benutzt, beschädigt oder unvollständig ist bzw. die Etiketten entfernt wurden.
Wir übernehmen keine Haftung und leisten keine Rückerstattung für Artikel, die während des Transports verloren gegangen oder gestohlen worden sind. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an das Transportunternehmen, um eine Entschädigung zu beantragen.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter, bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an info@psboutique.ch